Linien in der Natur finden sich überall - wenn man denn danach Ausschau hält. Ob als Jahresringe in Holz, Blattrippen, Maserungen, Farbadern auf Insekten oder eben kleinen Ästen wie in diesem Bild.
Titelfoto © Karin Gutzmann
Tag: Linien
Führende Linien
Führungslinien sind eine wichtige Kompositionstechnik in der Fotografie, die das Auge des Betrachters durch ein Bild führen und die Aufmerksamkeit auf das Motiv lenken. Sie schaffen einen visuellen Weg für die Augen, um die wesentlichen Elemente des Fotos zu erkunden. Bei den Führungslinien kann es sich um tatsächliche Linien oder um eine Abfolge von einzelnen Komponenten handeln, die eine imaginäre Linie bilden. Sie können natürlich oder von Menschenhand geschaffen sein, z. B. Flüsse, Straßen, Zäune oder sogar Markierungen auf einer Straße oder an einer Hauswand.
Titelfoto © Olaf Huhn