Kategorie: Fotowettbewerb

Monatlicher Wettbewerb des Fotoclubs

Blasser Himmel

Ein blasser oder heller Himmel scheint auf den ersten Blick für Fotos ungeeignet zu sein. Auf der anderen Seite lenkt er nicht von dem eigentlichen Motiv des Bildes ab. Ein strahlend blauer Himmel mit Wolken kann da je nach Motiv eher störend wirken.
Titelfoto © André Mienert

Lange Nächte

Das Thema "Lange Nächte" ist durchaus herausfordernd. Nicht nur durch die Nachtaufnahme, sondern auch durch die Stimmung, die durch das Thema ausgedrückt wird. Auf der anderen Seite ist es ein dankbares Thema, da es zu Geschichten beim Betrachten inspiriert.
Titelfoto © Thomas Deharde

Abstrakt

Abstrakte Fotografie geht über die reine Abbildung der sichtbaren Welt hinaus. Anstatt konkrete Objekte darzustellen, konzentriert sie sich eher auf Formen, Farben, Texturen oder Kompositionen, die Emotionen und Stimmungen darstellen. Der Fokus liegt also nicht undedingt auf der Wiedererkennung, sondern auf der ästhetischen Wirkung.
Abstrakte Fotografien laden den Betrachter ein, seine eigene Interpretation zu finden und regen die Fantasie an.
Titelfoto © Karin Gutzmann

Schnappschuss

Ein Schnappschuss bezeichnet spontane, in der Regel ungestellte Aufnahmen, die häufig alltägliche Momente festhalten. Schnappschüsse sind daher eine wunderbare Möglichkeit, das Leben in seiner Echtheit festzuhalten. Sie erinnern uns daran, dass die schönsten Momente oft die ungeplanten sind. Manchmal sind es die kleinen, spontanen Aufnahmen, die die größte Wirkung haben!
Titelfoto © Karin Gutzmann

Rauheit und Realität

Es müssen nicht immer die "schönen Bilder" sein, die ein Foto ausmachen. Blauer Himmel, Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, alles ganz nett, aber (zu) oft gesehen. Dagegen hat auch die - manchmal triste - raue Realität ihre eigenen Reize, wenn man sich die Mühe macht, sie zu entdecken.
Titelfoto © Karin Gutzmann